Wir ermutigen und schulen Christen und Gemeinden in Deutschland zu einem besseren Miteinander mit Menschen einer anderen Religionszugehörigkeit und zum Gespräch über den eigenen Glauben. Wir setzen uns für Menschen aus dem Orient ein und unterstützen arabischsprachige christliche Gemeinden.
![]() Flüchtlinge in DeutschlandIm Juli 2016 besuchte ein Team aus Südafrika in ganz Deutschland Projekte unter Flüchtlingen. Aus den vielen Begegnungen mit Gemeindeleitern, engagierten Mitarbeitern und Flüchtlingen selber entstand ein ausführlicher beeindruckender Bericht. Die Ankunft von über 1 Million Flüchtlingen im Jahr 2015 führte zu einer komplexen Situation. Die Gesellschaft insgesamt wird durch den enormen sozialen, finanziellen und emotionalen Druck stark herausgefordert und verletzlich. Das Mitgefühl lässt nach, Gleichgültigkeit und Ignoranz nehmen zu. Wann immer eine Kultur auf etwas Unbekanntes stößt, kann Misstrauen leicht zu Angst und Aggression führen. Doch trotz dieser Herausforderungen zeichnet der Bericht die weitere Perspektive der interviewten Christen nach, die von einer starken geistlichen Hoffnung geprägt ist. Diese neue Situation bringt Heil für die Menschen, und zwar für viele Flüchtlinge wie auch für Deutschland und Europa selber. Menschen werden durch die Begegnung mit Jesus Christus verändert, christliche Gemeinden arbeiten enger zusammen, deutsche Christen erkennen neu ihre evangelistische und diakonische Verantwortung und nehmen sie wahr. Und dann ist da auch die Hoffnung, dass diese Veränderungen eines Tages auch zum Frieden und Heil für das geschundene Land Syrien führen werden. |
|
![]() Arabischsprachige MenschenWir setzen uns für Menschen aus dem Orient ein und unterstützen arabischsprachige christliche Gemeinden. Mehrmals im Jahr veranstalten wir mit solchen Gemeinden im Rhein-Main-Gebiet einen arabischen Tag. Neben der biblischen Verkündigung, persönlichen Berichten, arabischen Anbetungsliedern und Gebetszeiten gibt es viel Zeit zur Gemeinschaft und zum gemeinsamen Essen. |
![]() Kinder und Jugendliche mit MigrationshintergrundWir unterstützen die Aktivitäten des „Arbeitskreises Migration und Integration“(AMIN) der Deutschen Evangelischen Allianz und engagieren uns in deren regionalen Gruppen in Wiesbaden und in Norddeutschland. Daneben liegen uns besonders Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund am Herzen. Wir ermutigen Gemeinden, sozialmissionarische Projekte unter dieser Zielgruppe aufzubauen und bieten dafür eine Begleitung durch einen Coach und Vernetzung mit ähnlichen Projekten an. |
|
![]() Information und SchulungGerne kommen wir in Gemeinden und berichten über unsere Arbeit. Wir ermutigen und schulen Christen zu einem besseren Miteinander mit Menschen einer anderen Religionszugehörigkeit und zum Gespräch über den eigenen Glauben. |
|
|
|
Infoblatt über deutsch-arabische BibelausgabenEs gibt verschiedene Bibelausgaben, die jeweils den deutschen und den arabischen Text parallel nebeneinander enthalten. Das ist eine wesentliche Hilfe für Menschen, die gerne die eine oder die andere dieser beiden Sprachen lernen wollen. Und es ist eine Hilfe, wenn man gemeinsam die Bibel lesen will. Doch welche der verschiedenen Ausgaben ist für welche Situation am besten geeignet? Das Infoblatt gibt eine kurze Erklärung über verschiedene Bibelübersetzungen in Arabisch und beschreibt die Ausgabe, die man derzeit erhalten kann. |
|
![]() Besonderes Angebot:Lesen Sie Texte zu verschiedenen Themen wie "Sendung und Auftrag", "Kultur", "Gesellschaft und Integration", "Nubien" oder interessante "Lebensbilder". |
|
![]() Welcome - Was Christen glaubenIn der Begegnung mit Flüchtlingen tauchen manche Fragen auf, auch über den Glauben der Christen. |
|
|
|